Kennzahlen der Unternehmensbewertung
Der Schlüssel zur fundierten Unternehmensanalyse In der komplexen Welt der Unternehmensbewertung spielen Kennzahlen eine zentrale Rolle. Sie dienen als essentielle Instrumente für […]
Kennzahlen zur Unternehmensbewertung
Schlüssel zum Verständnis des Unternehmenswerts In der dynamischen Welt der Unternehmensfinanzierung und -bewertung spielen Kennzahlen eine entscheidende Rolle. Sie bieten Investoren, Analysten […]
Einführung in die Unternehmensbewertung mit Multiplikatoren
Die Unternehmensbewertung mit Multiplikatoren ist eine bewährte Methode in der Finanz- und Investmentwelt, um den Wert eines Unternehmens durch den Vergleich mit […]
Medizintechnik Unternehmen kaufen: Chancen und Herausforderungen im wachsenden Gesundheitsmarkt
Medizintechnik Unternehmen kaufen: Chancen und Herausforderungen im wachsenden Gesundheitsmarkt Der Markt für Medizintechnik boomt. Angesichts einer alternden Bevölkerung und des technologischen Fortschritts […]
Auszeichnung für EUROCONSIL Unternehmensnachfolge – M&A
Wir bei EUROCONSIL Unternehmensnachfolge - M&A freuen uns, Ihnen heute ein besonderes Unternehmensangebot präsentieren zu dürfen. Zum Verkauf steht eine renommierte GmbH, die als führender Hersteller von hochwertigen Rohrleitungen und Rohrleitungssystemen für verschiedene Industriezweige bekannt ist.
Angebot – Unternehmensverkauf
Wir bei EUROCONSIL Unternehmensnachfolge - M&A freuen uns, Ihnen heute ein besonderes Unternehmensangebot präsentieren zu dürfen. Zum Verkauf steht eine renommierte GmbH, die als führender Hersteller von hochwertigen Rohrleitungen und Rohrleitungssystemen für verschiedene Industriezweige bekannt ist.
Unternehmensnachfolge rechtzeitig planen
Bei einer Unternehmenstransaktion können das Vermögen oder die Anteile übertragen werden. Das hat steuerliche, rechtliche und prozessuale Konsequenzen.
Share Deal oder Asset Deal – Wo liegen die Unterschiede?
Bei einer Unternehmenstransaktion können das Vermögen oder die Anteile übertragen werden. Das hat steuerliche, rechtliche und prozessuale Konsequenzen.