EUROCONSIL gehört als Mitglied des Bundesverbandes deutscher Unternehmensberater BDU und Partner der gängigen Unternehmensbörsen zu den führenden M&A-Häusern für mittelständische Unternehmen.
Inspiriert von der erkennbar steigenden Zahl mittelständischer Unternehmen, denen kein geeigneter Nachfolger aus den eigenen Reihen oder der Familie zur Verfügung stand, kam es 2011 in Stuttgart zur Gründung der EUROCONSIL durch Sebastian Göring. Im Namenszusatz „Strategie- und Unternehmensberatung“ drückte sich aus, dass Kunden neben der Begleitung von M&A-Transaktionen sowohl bei strategischen und organisatorischen Fragestellungen als auch bei der Beschaffung und Strukturierung von Fremdkapital Unterstützung benötigten und erhielten.
Inspiriert von der erkennbar steigenden Zahl mittelständischer Unternehmen, denen kein geeigneter Nachfolger aus den eigenen Reihen oder der Familie zur Verfügung stand, kam es 2011 in Stuttgart zur Gründung der EUROCONSIL durch Sebastian Göring. Im Namenszusatz „Strategie- und Unternehmensberatung“ drückte sich aus, dass Kunden neben der Begleitung von M&A-Transaktionen sowohl bei strategischen und organisatorischen Fragestellungen als auch bei der Beschaffung und Strukturierung von Fremdkapital Unterstützung benötigten und erhielten.
Inspiriert von der erkennbar steigenden Zahl mittelständischer Unternehmen, denen kein geeigneter Nachfolger aus den eigenen Reihen oder der Familie zur Verfügung stand, kam es 2011 in Stuttgart zur Gründung der EUROCONSIL durch Sebastian Göring. Im Namenszusatz „Strategie- und Unternehmensberatung“ drückte sich aus, dass Kunden neben der Begleitung von M&A-Transaktionen sowohl bei strategischen und organisatorischen Fragestellungen als auch bei der Beschaffung und Strukturierung von Fremdkapital Unterstützung benötigten und erhielten. Schnell wurde allerdings klar, dass Mandanten insbesondere die Expertise für Nachfolgefragen sowie M&A-Transaktionen suchten und fanden. Darauf reagierte EUROCONSIL mit einem perfekt auf diese Nachfrage zugeschnittenen Leistungsportfolio, mit dem wir im Interesse unserer Mandanten und im Rahmen einer fairen Partnerschaft bestmögliche Ergebnisse erzielen. Eine qualifizierte Unternehmensbewertung zu Beginn und gegebenenfalls daraus abgeleiteten Wertsteigerungsmaßnahmen legen die Basis für einen erfolgreichen Verkaufsprozess, den EUROCONSIL zu fairen Konditionen und weitgehend erfolgsabhängig anbietet. Ein ständig wachsendes Netzwerk, eine eingespielte Researchtätigkeit sowie die eigene umfangreiche Datenbank von EUROCONSIL sind Garant für unsere überdurchschnittliche Erfolgsquote. Das für dieses Geschäft unabdingbare Netzwerk wurde nicht nur rund um Stuttgart aufgebaut. Sukzessive stießen Partner hinzu, die auf selbständiger Basis ihre Regionen betreuen. Mit Standorten in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Mainz und Stuttgart ist EUROCONSIL heute praktisch in ganz Deutschland vertreten. In enger Zusammenarbeit wird das vorhandene Branchenwissen genutzt und gemeinsam an der Weiterentwicklung des Geschäftsmodells gearbeitet. Aufgrund des starken Geschäftswachstums beabsichtigen wir als führender Marktteilnehmer auch künftig mit neuen Standorten und Partnern weiterhin kontinuierlich zu wachsen. Heute gehört EUROCONSIL als Mitglied des Bundesverbandes deutscher Unternehmensberater BDU und Partner der gängigen Unternehmensbörsen zu den führenden M&A-Häusern für mittelständische Unternehmen. Seit 2018 wird der Namenszusatz „Unternehmensnachfolge · M&A“ verwendet: EUROCONSIL geht mit einer klaren Ausrichtung und als Spezialist für seine Mandanten in die Zukunft.
DEUTSCHLANDWEIT
Mit Standorten in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Mainz und Stuttgart ist EUROCONSIL heute praktisch in ganz Deutschland vertreten. In enger Zusammenarbeit wird das vorhandene Branchenwissen genutzt und gemeinsam an der Weiterentwicklung des Geschäftsmodells gearbeitet. Aufgrund des starken Geschäftswachstums beabsichtigen wir als führender Marktteilnehmer, auch künftig mit neuen Standorten und Partnern weiterhin kontinuierlich zu wachsen.
EUROCONSIL PARTNER
Cengiz Altaca ist spezialisiert auf die Beratung, Vorbereitung und aktive Begleitung von KMU mit einem Jahresumsatz von 2 – 100 Mio. Euro in ihrer externen Unternehmensnachfolge. Für strategische Investoren und Finanz-Investoren identifiziert Cengiz Altaca effizient geeignete und attraktive Unternehmen in ihren Zielbranchen.
MANAGING PARTNER
Sebastian Göring gründete im Jahr 2010 die EUROCONSIL Unternehmens- und Organisationsberatung. Sein Tätigkeitsfeld bei der EUROCONSIL ist fokussiert auf die Begleitung von Unternehmensverkäufen & Unternehmensakquisitionen. Er ist zudem als Top-Managementberater in Fragen der strategischen Ausrichtung sowie der Führungskräfteentwicklung erfolgreich tätig.
EUROCONSIL PARTNER
Andreas Kopf ist der erfahrene Berater für eine Transformation von
mittelständischen Familienunternehmen in eine erfolgreiche Zukunft.
Beratungsschwerpunkte sind die Unternehmensnachfolge und die aktive
Begleitung von M&A Prozessen.
EUROCONSIL PARTNER
Guido Quicker ist Partner von EUROCONSIL und in M&A-Transaktionen international erfahren. Er steuert mittelständische Unternehmer sicher und diskret durch die drei Phasen: Vorbereitung, Durchführung, Übergang. Als langjährige Führungskraft im Controlling und Preismanagement ist er zudem Experte für kaufmännische Optimierungen.
EUROCONSIL PARTNER
Die Schwerpunkte des EUROCONSIL Partners Thomas Zinycz liegen in den Branchen Transport & Logistik sowie Finanzierung/Finanzprodukte (Leasing). Als erfahrener Vertriebsmann (mehr als 10 Jahre erfolgreicher Vertriebsleiter eines Spezialfinanzierungsanbieters) beherrscht er den strukturierten und erfolgreichen Aufbau sowie Führung und Controlling von Vertriebsorganisationen und steht Unternehmen beratend zur Seite.
Andrea Hintz ist seit 2014 Teil des EUROCONSIL-Teams in Stuttgart und unterstützt dort als Assistentin der Geschäftsleitung den Prozess der Unternehmenstransaktionen für familiengeführte Unternehmen. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen dabei in der Betreuung von Kauf- und Verkaufsanfragen. Frau Hintz hat zusätzlich zu Ihrer kaufmännischen Ausbildung eine Weiterbildung zum Fachwirt für Büro-und Projektmanagement im Frühjahr 2019 abgeschlossen.
Heinz Grimm ist als M&A-Consultant tätig. Er akquiriert und berät Genossenschaftsbanken und deren Kunden. Die langjährige Erfahrung als Führungskraft und ein kompetentes Euroconsil-Team im Hintergrund, sollten der Aufgabenstellung und dem potenziellen Kunden zu Gute kommen.
Rolf O. Schuster ist seit 2014 als M&A-Consultant tätig. Nach seinem Marketingstudium wechselte er 1980 zur BP AG nach Hamburg als Produktmanager im Tankstellengeschäft. Er gestaltete den Aufbau des internationalen Partnernetzes und übernahm 2007 die Bereichsleitung Vertrieb der VBLI-Gruppe in Wien, die er bis Ende 2013 als externer Berater unterstützte.
Johannes Schlichter hat seine Schwerpunkte in der Suche und Auswahl von Kandidaten und deren Betreuung im Rahmen der Unternehmensnachfolge sowie in Kauf, Beteiligung und Akquisition von Projekten für mittelständische Unternehmen im Bereich Informationstechnologie und Dienstleistungen. Er hat langjährige Erfahrung in der Personalberatung als Experte im Bereich Executive Search von Führungskräften und Spezialisten der „mittleren“ und „oberen“ Leitungsebene.
Wolfgang Heinrich – Unternehmensberater und M&A Consultant in den Bereichen Informationstechnologie und Digitalisierung. Als selbständiger Unternehmer berät Herr Heinrich mittelständische Firmen in den Bereichen IT, Handel, Service und Dienstleistungen. Schwerpunkt ist die Identifizierung und Auswahl von Firmen für die Euroconsil Mandanten, sowie die fortführende Begleitung des Verfahrens.
Carl Jens Haas begleitet seit mehreren Jahren mittelständische Industrieunternehmer im Bereich der Unternehmensnachfolge. Er ist national und international bestens vernetzt und verfügt in den Branchen Feinwerktechnik, Metallbearbeitung (Biegen, Schneiden, Stanzen) und Kunststofftechnik über profunde Branchenkompetenz die er in M&A-Prozesse bei EUROCONSIL als Fachexperte zum Wohl unserer Mandanten einbringt.
DEUTSCHLANDWEIT
Das für dieses Geschäft unabdingbare Netzwerk wurde nicht nur rund um Stuttgart aufgebaut. Sukzessive stießen Partner hinzu, die auf selbständiger Basis ihre Regionen betreuen. Mit Standorten in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Mainz und Stuttgart ist EUROCONSIL heute praktisch in ganz Deutschland vertreten. In enger Zusammenarbeit wird das vorhandene Branchenwissen genutzt und gemeinsam an der Weiterentwicklung des Geschäftsmodells gearbeitet. Aufgrund des starken Geschäftswachstums beabsichtigen wir als führender Marktteilnehmer auch künftig mit neuen Standorten und Partnern weiterhin kontinuierlich zu wachsen.
Kontakt
Wir stehen Ihnen Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch zur Verfügung.
© 2023 EUROCONSIL