„Wenn Verantwortung übergeht“ – Im Gespräch zum Unternehmensverkauf mit Family Trust Investor

Möchten Sie wissen, was Ihr Unternehmen wert ist? Nutzen Sie unseren kostenlosen Unternehmenswertrechner und erhalten Sie in wenigen Minuten eine erste Einschätzung.

➤ Jetzt Unternehmenswert berechnen

Ein Unternehmen zu verkaufen, bedeutet für viele mittelständische Unternehmer weit mehr als einen wirtschaftlichen Prozess – es ist der Moment, in dem sie ihr Lebenswerk übergeben. Für Sebastian Göring, M&A-Berater bei EUROCONSIL, ist genau dieser Übergang ein sensibles Thema, das Erfahrung, Struktur und vor allem Vertrauen erfordert. In einem gemeinsamen Projekt mit Family Trust Investors zeigt sich, wie entscheidend die Rolle des Beraters für eine gelungene Unternehmensnachfolge ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

„Der erste Kontakt zu Family Trust entstand bereits vor sechs oder sieben Jahren – damals hatten wir einen Mandanten beim Unternehmensverkauf begleitet“, erinnert sich Göring. Als es erneut zu einer Transaktion kam – dem Verkauf eines spezialisierten Outsourcing-Dienstleisters – wurde klar, wie wichtig eingespielte Prozesse und gegenseitiges Vertrauen sind. 

„Die größte Herausforderung ist, einen Unternehmer in einen Prozess zu führen, den er nicht kennt – und den er nie wieder durchlaufen wird.“ – Sebastian Göring

Ein sensibler Prozess beginnt mit Fingerspitzengefühl

Göring weiß aus Erfahrung: Der Verkaufsprozess beginnt selten direkt mit dem Unternehmer. Meist tritt der Berater als Vermittler auf – zwischen Zahlen und Emotionen, zwischen operativer Realität und strategischem Weitblick. „Viele Unternehmer sind fachlich exzellent – aber der Verkauf ist für sie Neuland. Sie benötigen jemanden, der den Prozess nicht nur steuert, sondern übersetzt.“ Genau das ist die Rolle von EUROCONSIL – nicht nur als Vermittler, sondern als Begleiter auf Augenhöhe.

Bereits zu Beginn definiert Göring gemeinsam mit dem potenziellen Käufer, in diesem Fall Family Trust, klare Suchparameter: Branche, Größe, Umsatzstruktur, Internationalität. Erst danach wird gezielt über passende Kanäle gesucht – etwa über die Unternehmensbörse von EUROCONSIL, wo Kaufinteressenten und Verkäufer strukturiert zusammengeführt werden.

Ist ein Kandidat gefunden, folgt der nächste sensible Punkt: die Kaufpreisfindung. Hier kommt es auf transparente und nachvollziehbare Unternehmensbewertung an. „Viele Inhaber haben eine emotionale Preisvorstellung. Unsere Aufgabe ist es, diese mit Zahlen zu unterfüttern – aber ohne ihre Perspektive zu übergehen“, sagt Göring. Der Unternehmenswertrechner von EUROCONSIL unterstützt bei der ersten Einschätzung und schafft eine belastbare Diskussionsgrundlage.

„Der Käufer bringt Kapital – der Verkäufer bringt Verantwortung. Nur wenn beides ernst genommen wird, entsteht eine echte Nachfolge.“ – Sebastian Göring

Vertrauen entscheidet – nicht nur der Preis

Im Zentrum der erfolgreichen Transaktion stand ein Unternehmer, der lange zögerte – aus Sorge, ob sein Unternehmen unter neuer Führung weiterbestehen würde. „Man muss verstehen, dass der Verkauf kein rein finanzieller Schritt ist – es geht um Menschen, um Kultur, um Identität.“ Genau hier zeigt sich der Mehrwert eines erfahrenen Beraters: Unsicherheiten auffangen, Optionen abwägen, Entscheidungsfähigkeit schaffen.

Family Trust Investor als Käufer brachte neben Kapital vor allem Verständnis für den Mittelstand mit – ein Punkt, den auch Gesprächspartner Florian Schepp betont: „Wir kaufen nicht einfach Unternehmen. Wir übernehmen Verantwortung.“ Für Göring war das Zusammenspiel aus emotionaler Sensibilität und professioneller Struktur entscheidend für den erfolgreichen Abschluss – vom Erstgespräch bis zum Notartermin.

Heute zeigt sich: Der Übergang ist gelungen. Der Unternehmer hat losgelassen – mit einem guten Gefühl. Das Unternehmen wächst weiter, getragen von einer neuen Führung, aber in der DNA des Gründers.

Möchten Sie wissen, was Ihr Unternehmen wert ist? Nutzen Sie unseren kostenlosen Unternehmenswertrechner und erhalten Sie in wenigen Minuten eine erste Einschätzung.

➤ Jetzt Unternehmenswert berechnen

Fazit

Unternehmensnachfolge ist kein Excel-Prozess, sondern ein Vertrauensgeschäft. Für viele Unternehmer ist der Verkauf eine einmalige Entscheidung – und genau deshalb braucht es jemanden, der diese Entscheidung professionell und empathisch begleitet. Sebastian Göring und das Team von EUROCONSIL zeigen in ihrer täglichen Arbeit, wie man Lebenswerke nicht nur bewertet, sondern würdevoll übergibt. Wer sich mit dem Gedanken trägt, sein Unternehmen zu verkaufen, findet in der Unternehmensbörse, den Unternehmensgesuchen oder einem persönlichen Ansprechpartner den idealen Einstieg.

Das ganze Gespräch zwischen EUROCONSIL und Family Trust Investor im Video.

Möchten Sie wissen, was Ihr Unternehmen wert ist? Nutzen Sie unseren kostenlosen Unternehmenswertrechner und erhalten Sie in wenigen Minuten eine erste Einschätzung.

➤ Jetzt Unternehmenswert berechnen

FAQ zur Unternehmensnachfolge

Wie ermittelt man den Verkaufswert eines Unternehmens?
Mit dem Unternehmenswertrechner von EUROCONSIL erhalten Sie eine erste kostenlose Einschätzung.

Wo kann ich mein Unternehmen zum Verkauf anbieten?
Nutzen Sie die Unternehmensbörse von EUROCONSIL, um Ihr Unternehmen professionell am Markt zu positionieren.

Wie verkaufe ich mein Unternehmen?
Am besten mit einem erfahrenen M&A-Berater, der Sie strategisch, rechtlich und emotional durch den gesamten Prozess begleitet – vom ersten Interesse bis zum finalen Abschluss.

Portrait von Euroconsil Berater in einem Anzug
Managing Partner EUROCONSIL

Weitere Informationen zum Autor:

SEBASTIAN GÖRING
Managing Partner

Standort EUROCONSIL STUTTGART

Kontaktieren Sie mich gerne unter:
T.
+49 (0) 7154 – 81 79 97-1

Email: sebastian.goering@euroconsil.de

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Wir stehen Ihnen Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch zur Verfügung.

Bitte bestätigen Sie, dass sie kein Roboter sind

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen