

Unternehmenskauf – mit Euroconsil als starkem Partner
In Zeiten des demografischen Wandels steigt das Interesse an Unternehmensübernahmen, die noch anhaltende Zinsniedrigphase bietet zukünftigen Unternehmern ausgezeichnete Chancen, in neue Projekte und Märkte zu investieren. Mit EUROCONSIL an der Seite finden Sie attraktive Angebote und können auf eine kompetente und umfassende Begleitung durch den gesamten M&A-Prozess zählen.
Unternehmenskauf in 3 Schritten
- Hat sich ein Mandant für den Kauf eines bestimmten Unternehmens entschieden, erfolgt eine gründliche Vorbereitung, bei der die Transaktion unter betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und steuerrechtlichen Gesichtspunkten geplant wird.
- Anschließend folgen die Vertragsverhandlungen, in deren Rahmen Geheimhaltungsvereinbarungen, Vorverträge, Due Diligence und die Vertragsausarbeitung durchgeführt werden.
- Nach dem Vertragsschluss erfolgt das „Signing und Closing“, die Abwicklung des Unternehmenskaufs.
Die gründliche Prüfung steht am Anfang
Um beurteilen zu können, ob ein Unternehmen für einen Kauf in Frage kommt, sind umfassende Informationen, vor allem zur wirtschaftlichen, rechtlichen und steuerrechtlichen Situation, erforderlich. Dies findet im Rahmen einer Due Diligence statt. Damit bei dieser Risikoprüfung auch alle wichtigen Punkte abgefragt werden, erarbeiten die Experten von Euroconsil zusammen mit Steuerberatern und Rechtsanwälten eine individuelle Checkliste, anhand der der Verkäufer die benötigten Informationen zusammenstellt. Im Anschluss daran erfolgt eine gründliche und aussagekräftige Auswertung für den Kaufinteressenten.
Mit Euroconsil von der Erstberatung bis zur Abwicklung
Erfahrene Experten, die auf internes Know-how aus unseren Standorten sowie auf kompetente Beratung durch vernetzte Partner aus Wirtschaft, Steuer und Recht zurückgreifen, unterstützen Sie von den ersten Ideen zum Unternehmenskauf bis hin zur Vertragsabwicklung. Ebenso stehen wir Ihnen bei der Suche nach einem passenden Kaufobjekt zur Seite und können dabei auf eine branchenübergreifende Datenbank zurückgreifen. Auch wenn es um die Form des Unternehmenskaufs, die Übernahme von Versicherungsverträgen, bestehende Arbeitsverträge oder um Haftungsfragen geht, ist Euroconsil Ihr starker Partner beim Unternehmenskauf.
Beratung
Begleitung
Unterstützung
Sehr gute Marktkenntnisse
Mit uns finden Sie den idealen Transaktionspartner und optimieren Sie Ihre aus der Transaktion beabsichtigen wirtschaftlichen Erfolg.
Branchenerfahrung im Mittelstand
Durch unsere langjährig erfahrenen Euroconsil Partner.
Überregionale Marktansprache
Verbunden mit den regionalen Marktkenntnissen unserer Partnerbüros gewährleisten unseren Mandanten optimale Ergebnisse.
Umfangreiche Datenbanken
Nutzung umfangreicher Datenbanken gewährleisten die bestmögliche Transparenz und eine zügige Umsetzung der Projekte.
Realisierung ihrer beabsichtigten Ziele
Im Fall der Akquisition erhalten Sie unsere Unterstützung bis zur vollständigen Integration und der Realisierung Ihrer beabsichtigten Ziele.
Ihre Ansprechpartner
Sebastian Göring
- Mergers & Acquisitions
- Strategieberatung
- Vertriebssteuerung
Roland Quiring
- Mergers & Acquisitions
- Strategieberatung
- Einkaufs-/Absatzfinanzierung
Oliver Ferber
- Mergers & Acquisitions
- Strategieberatung
- Organisationsentwicklung
Thomas Zinycz
- Mergers & Acquisitions
- Vertriebssteuerung
- Einkaufs-/Absatzfinanzierung
Guido Quicker
- Mergers & Acquisitions
- Controlling
- Preismanagement
Haben Sie Fragen?
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen, Auskünfte und Hinweise zur Verfügung.