Beraterwahl für meine Unternehmensnachfolge: So finden Sie den richtigen Experten
Die Planung der Unternehmensnachfolge ist für viele Unternehmer eine komplexe Herausforderung. Ein kompetenter Berater ist unverzichtbar, um Fehler zu vermeiden, den optimalen […]
Der optimale Zeitpunkt für den Unternehmensverkauf: So maximieren Sie Ihren Verkaufserfolg
Der Verkauf eines Unternehmens ist eine der wichtigsten Entscheidungen für einen Unternehmer. Der richtige Zeitpunkt für den Unternehmensverkauf kann den Unterschied zwischen […]
Verkaufsfähigkeit von KMUs: So Optimieren Sie den Wert Ihres Unternehmens
Als Inhaber eines erfolgreichen kleinen oder mittelständischen Unternehmens (KMU) stehen Sie vor der Herausforderung, Ihr Lebenswerk gewinnbringend zu verkaufen. Die Verkaufsfähigkeit Ihres […]
Allgemeines und Vereinfachtes Ertragswertverfahren: Ein Leitfaden für Ihre Unternehmensbewertung
Die Bewertung des Ertragswerts eines Unternehmens ist essenziell für Unternehmensbewertungen, Investitionen und Nachfolgeplanungen. Zwei zentrale Verfahren stehen dabei zur Verfügung: das allgemeine […]
Definition und Unterschiede: Ertragswertverfahren vs. Vergleichswertverfahren
Die Unternehmensbewertung ist entscheidend für Investitionen, Fusionen oder Übernahmen. Zwei zentrale Methoden hierfür sind das Ertragswertverfahren und das Vergleichswertverfahren. Obwohl beide der […]
Equity Methode DCF: Ein umfassender Leitfaden
Warum ist die Equity Methode DCF so relevant? In einer Zeit, in der die Bewertung von Unternehmen zunehmend komplexer und entscheidender für […]
6 Schritte um den idealen Investor für Ihr Software-/IT-Unternehmen zu finden
Der Verkauf eines Software-/IT-Unternehmens ist eine komplexe Entscheidung, die sorgfältige Planung und strategisches Vorgehen erfordert. Die Suche nach dem passenden Investor stellt […]
Fördermittel für die Unternehmensgründung und -entwicklung
1. Einführung Bedeutung und Notwendigkeit von Fördermitteln Fördermittel sind essenzielle finanzielle Unterstützungen, die sowohl von staatlichen als auch von privaten Institutionen bereitgestellt […]
Familienunternehmen: Nachfolger gesucht – Die Herausforderung der Unternehmensnachfolge in Deutschland
Angesichts der Tatsache, dass bis 2025 über eine halbe Million Unternehmensinhaber in Deutschland planen, ihre Firmen an die nächste Generation zu übergeben, […]
Nachfolgeplanung: Der ultimative Leitfaden für einen erfolgreichen Generationenwechsel im Unternehmen
Einleitung Ein gut durchdachter Nachfolgeplan ist mehr als nur eine Absicherung für Notfälle – er ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die langfristige […]
Eigenkapitalquote und Eigenkapitalrentabilität: Ein umfassender Leitfaden
In der dynamischen Welt der Unternehmensfinanzierung sind zwei Kennzahlen von besonderer Bedeutung: die Eigenkapitalquote und die Eigenkapitalrentabilität. Doch warum sind diese beiden […]
Unternehmensbewertung in der Praxis
Die Bewertung eines Unternehmens ist ein komplexer Prozess, der für verschiedene Zwecke wie Fusionen, Übernahmen oder Investitionsentscheidungen von entscheidender Bedeutung ist. In […]